Mitmachen und Unterstützen

Wir freuen uns immer, neue Menschen kennenzulernen und gemeinsam mit so viel Freude wie Engagement dafür zu arbeiten, unseren Alltag und unser Lebensumfeld etwas bunter und vielfältiger zu gestalten, überregionale Begegnungen zu ermöglichen und die rheinland-pfälzische Kulturlandschaft zu bereichern. Alle, die diese Prinzipien im Allgemeinen und/oder unsere Arbeit im Konkreten gut finden, haben die Möglichkeit, den Verein zu unterstützen. Je nach den individuellen Gegebenheiten bieten sich folgende Möglichkeiten an:

eine aktive Mitgliedschaft

die passive Mitgliedschaft

Spenden

Unterstützung ohne Mitgliedschaft

Aktive Mitgliedschaft

Wenn du Spaß daran hast, mit Gleichgesinnten anspruchsvolle Musical- oder Schauspielprojekte zu realisieren, ist die aktive Mitgliedschaft das richtige für dich.

Unser Verein bietet ein sehr vielfältiges Angebot in den verschiedensten Bereichen.

  • Schauspiel, Tanz, Gesang
  • Orchester und Chor
  • Bühnen- & Kostümbild, Ausstattung
  • Veranstaltungstechnik

Das Beste: als Mitglieder musst du dich dabei keinem Bereich fest zuordnen, du kannst übergreifend arbeiten und von Projekt zu Projekt wechseln.

Schauspiel, Tanz, Gesang

Workshops für Schauspiel, Tanz oder Gesang

Vermittlung und Festigung von Grundlagen, Einblicke in fortgeschrittene Disziplinen

  • von professionellen Dozent*innen geleitet
  • an Samstagen und/oder Sonntagen
  • meist im Zeitfenster von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr
  • in Enkenbach-Alsenborn, Kaiserslautern oder Mainz
  • jede*r Teilnehmende erhält am Ende Teilnahmebescheinigung
  • für Vereinsmitglieder kostenfrei
  • auch für Nicht-Vereinsmitglieder offen (Kosten: 15€ bzw. 10€ (erm. Für Schüler*innen, Azubis und Studierende))
  • Anmeldung bis jeweils eine Woche vorher möglich – Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen
Regelmäßig große Projekt mit mehreren Aufführungen pro Jahr

Zusammenführung vieler theater- und musicalbegeisterter Menschen, um auf rundum hohem Niveau Geschichten oder Themenabende als Ergebnis der sonstigen Vereinsarbeit zu präsentieren

  • intensive Proben über 8 bis 10 Monate unter professioneller Leitung
  • auch Realisierung von Musicaluraufführungen
  • jedes Vereinsmitglied kann mitmachen
  • je nach Art des Projektes und Tätigkeitsbereich vorherige Auswahltage (z.B. für Solorollen)
  • zentrale Proben stets am Wochenende (meist einmal pro Monat)
  • ein- bis zweiwöchige Endproben- und Aufführungszeit
  • je nach Größe des Projektes Zusammenarbeit mit zahlreichen externen ausgebildeten Künstler*innen und Musiker*innen
Teilhabe am kulturellen Leben der Region

Stärkung der Aufführungspraxis, Teilhabe am sonstigen kulturellen Leben. zB:

  • Lange der der Kultur Kaiserslautern
  • Reihe „Musenkino“ des Provinz Programmkinos Enkenbach-Alsenborn
  • Kerweumzug Enkenbach-Alsenborn
Umfassende und hochwertige Ausstattung

professionelle Voraussetzungen für herausragende Präsentationen

  • umfangreiche professionelle Tontechnik (Headsets für Darstellende, Mikrofonierung und In-Ear-Monitoring für Band und Orchester, …)
  • umfangreiche professionelle Lichttechnik (Scheinwerfer unterschiedlicher Art, Hazer, Nebelmaschine, Spiegelkugeln, …)
  • eigenes Traversen-, Molton- und Podestlager für passgenaue Bühnengestaltung
  • eigener großer Kostümfundus
  • eigener Tanz- und Bühnenboden, auch für große Flächen
Langfristige und verbindliche Organisation

Zuverlässigkeit als eine zentrale Stütze unserer Arbeit

  •  zentralen Termine für kommende Projekte werden in der Regel mehrere Monate, bei den großen Musicalproduktionen sogar mehr als ein Jahr vorher bekanntgegeben
  • falls irgend möglich, organisieren wir bei krankheitsbedingtem Ausfall von Leitenden auch kurzfristig Ersatz
  • die vereinbarten Proben- und Pausenzeiten werden eingehalten
  • nach Möglichkeit Unterstützung bei der Organisation von Fahrgemeinschaften und kostengünstigen Übernachtungsmöglichkeiten
Zusammenarbeit mit anderen Institutionen

Räumliche, personelle und finanzielle Synergieeffekte nutzen

  • Schauspielschule Mainz
  • IGS Anna Seghers Mainz
  • Turnverein Alsenborn
  • Sportverein Alsenborn
  • Kirchengemeinde Alsenborn
  • Kirchengemeinde Enkenbach
  • Ortsgemeinde Enkenbach-Alsenborn
  • Provinz Programmkino Enkenbach-Alsenborn

Veranstaltungstechnik

Die beste Darbietung ist immer auch nur so gut, wie sie akustisch und visuell in Szene gesetzt wird. Daher sind wir sehr stolz darauf, zahlreiche Technikerinnen und Techniker mit an Bord zu haben, die entsprechende berufliche Ausbildungen absolvieren oder bereits abgeschlossen haben und schon langjährige Erfahrung in der Betreuung solcher Bühnenproduktionen haben.

Du möchtest mitmachen?

Fördermitgliedschaft

Wenn du all das gut findest, was wir anbieten,
wenn dir unsere Aufführungen gefallen, du aber lieber im Publikum sitzt oder auch einfach so ehrenamtliches kulturelles Engagement unterstützen willst, freuen wir uns ebenfalls, wenn du bei uns Mitglied wirst und mit deinem jährlichen Beitrag mithilfst, unsere Angebote zu finanzieren.

Da die Mitgliedsbeiträge neben den Erlösen aus dem Kartenverkauf unser hauptsächliches finanzielles Fundament bilden und die Anzahl an Mitgliedern u.a. auch relevant für Förderungen und Zuschüsse ist, bist du als Fördermitglied eine wichtige Stütze.

Sollte dich doch einmal ein Projekt oder ein Workshop reizen, kannst du jederzeit bei den Aktiven einsteigen, verpflichtet bist du aber diesbezüglich zu gar nichts.

 Spende

 

Wenn du kein Mitglied bei uns werden möchtest, uns aber trotzdem finanziell unterstützen willst, sind wir natürlich sehr dankbar für jede Spende, die uns erreicht. Als gemeinnütziger eingetragener Verein haben wir die Möglichkeit, Spendenbescheinigungen auszustellen. Bitte gib, falls wir dir eine entsprechende Bescheinigung zukommen lassen dürfen, bei einer Spendenüberweisung deine Adresse mit an.

Unsere Kontodaten lauten:

Kontoinhaber: Helden von heute e.V.

Kreditinstitut: Sparkasse Kaiserslautern

IBAN: DE15 5405 0220 0000 5997 04

Verwendungszweck: Spende (ggfs. plus Adresse)

Unterstützung ohne Mitgliedschaft

 

Wir versuchen unsere Veranstaltungen und Proben so zu gestalten, dass es sowohl für die Mitwirkenden als auch für die Besucherinnen und Besucher eine lohnenswerte und angenehme Zeit ist. Das erfordert natürlich personellen wie zeitlichen Aufwand und insbesondere an Aufführungsabenden oder in Endprobenzeiten sind wir sehr froh, wenn sich Bekannte, Freunde oder auch noch Unbekannte finden, die durch ihre Zeit und tatkräftige Hilfe dazu beitragen, dass unsere Projekte gelingen. Bedarf gibt es in der Regel

  • beim Abenddienst (Mithilfe beim Verkauf von Getränken und Speisen vor den Aufführungen und in den Pausen, Mithilfe an der Abendkasse und beim Einlass)
  • beim Auf- und Abbau des Bühnenbildes
  • bei der Werbung für kommende Veranstaltungen
  • bei der Zur-Verfügungstellung von Übernachtungsplätzen für Mitwirkende mit weitem Anfahrtsweg
  • u.v.a.

Sollte einer oder mehrere dieser Punkte für dich in Frage kommen, freuen wir uns über deine Mail an info@helden-von-heute.com, gerne mit Telefonnummer, damit Konkreteres abgesprochen werden kann. Oder sprich uns nach einer unserer Aufführungen an.

Das nächste Projekt kommt bestimmt.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner